

Die Lehrer-Schüler-Beziehung im Vajrayana Buddhismus
Talk mit Déwang Pamo & Trak'thung Dorje
Germany In-person only
An diesem Abend werden Ngakma Déwang Pamo und Naljorpa Traktung Dorje erklären, wie die Beziehung eines/einer Praktizierenden zu einem Vajra Meister oder einer Varja Meisterin auf Basis ausgereifter und inspirierter Entscheidungen gelebt werden kann.
Die Methoden, mit deren Hilfe man qualifizierte und authentische Lehrende erkennt, sind dabei ebenso wichtig, wie auf konkreter Erfahrung und Einsicht beruhendes, begründetes Vertrauen auf Seiten des Schülers oder der Schülerin.
Diese Belehrungen richten sich an alle, die in den Strom des Vajrayana eintauchen möchten, oder die ein generelles Verständnis dafür entwickeln wollen.
Es wird dabei ausdrücklich nicht erwartet, dass die Teilnehmenden Ngakma Déwang Pamo und Naljorpa Traktung Dorje als Vajra Meisterin und Meister sehen oder annehmen.
„Ohne den Lama existieren Buddha, Dharma und Sangha nicht. Ein Pfad ist gut und schön, aber wenn wir niemanden sehen, der ihn vorlebt, wenn wir niemanden sehen, der in irgendeiner Form die Frucht des Pfades verkörpert, welche Inspiration haben wir dann?“
- Ngak'chang Rinpoche
Freitag, 13. Oktober 2017, 18:00-20:00 Uhr
Datum
Ort
Germany In-person only
Shambhala Zentrum München
Montenstraße 9
München, Southern Germany, Germany
Preise
Freiwillige Spenden
Kontaktdaten
aromuenchen@googlemail.com
Sprachen
Diese Veranstaltung wird in folgenden Sprachen gelehrt:
- German
Other forthcoming events with Déwang Pamo or Trak'thung Dorje:

Summer Retreat
Retreat with Déwang Pamo & Trak'thung Dorje.Austria BergZendo Hohe Wand In-person only